Universitäten
Varna (Bulgarien)
Universität Varna | Studieren | Voraussetzung und Bewerbung
Medizinstudium in Varna
Bewerbungsfrist:
vsl. Mitte September 2021 (Wintersemester 2021/22);
sukzessive Studienplatzvergabe, daher frühzeitige Bewerbung sinnvoll
Semesterbeginn:
vsl. Ende September 2021
Studiengebühr:
Humanmedizin: 4.000,- Euro/Semester (6 Jahre);
Zahnmedizin: 4.000,- Euro/Semester (6 Jahre)
Stand der Angaben: 16.09.2020
In Varna können Sie Ihr Studium der Human- oder Zahnmedizin ohne Noten-NC und ohne Wartezeit aufnehmen. Sie sollten jedoch sehr gute Noten in Biologie und Chemie vorweisen können, da diese Noten in dem Aufnahmeverfahren eine entscheidende Rolle spielen. Auch der Test ist durchaus anspruchsvoll. Der Aufbau der jeweiligen Studiengänge ist an das gemeinsame europäische Studiensystem angepasst. Auch wenn Universität und Klinikum derzeit nicht mit den großen und modernen Universitäten in Polen, dem Baltikum oder Zypern vergleichbar sind, investiert die Universität viel. Neben einigen neuen Gebäuden besitzt sie auch zwei Segelboote. Der Unterricht ist anspruchsvoll. Internationale Studenten aus über 50 Ländern – auch von anderen Kontinenten wie Afrika oder Asien – studieren hier Medizin.
Die Universität wurde zunächst als humanmedizinische Einrichtung gegründet und 2006 um den Bereich der Zahnmedizin ergänzt. Die Bibliothek beherbergt mehr als 160.000 medizinische Werke und auch das Museum, das zum Bereich Anatomie gehört, bietet mit seiner großen Sammlung an Ausstellungsstücken ein interessantes und umfassendes Lernumfeld für die Studenten. Die Fakultät für Humanmedizin ist mit über 24 Abteilungen die Größte der Universität. Von den rund 5.000 Studenten kommen etwa 24 % aus dem Ausland. Das Studium beinhaltet auch mehrere Kurse „Bulgarisch als Fremdsprache”, so dass die Studenten im Laufe ihres Studiums bis zum Abschluss des sechsten Semesters auch die Landessprache auf B2-Level beherrschen.
Wer in Varna leben und studieren will, braucht viel Geduld: Die Bürokratie
ist für Deutsche ungewohnt und teilweise sinnfrei. Dafür sind die Menschen
größtenteils nett und herzlich. Der MediStart-Ansprechpartner vor Ort
hilft Ihnen beim Einleben und der Wohnungssuche, vernetzt Sie mit den
Studenten höherer Semester und bleibt auch während des Studiums Ihr
Ansprechpartner.
Wichtig für eine Bewerbung mit Erfolgsaussichten sind sehr gute Noten in
den Naturwissenschaften sowie die erfolgreiche Teilnahme an einem durchaus anspruchsvollen Aufnahmetest. Abgefragt werden Ihre Kenntnisse in Englisch, Biologie und Chemie. Diese sollten aus unserer Erfahrung heraus sehr gut sein. Lernmaterial wird Ihnen von MediStart zur Verfügung gestellt. Auch Vorbereitungskurse werden organisiert.
Da die Universität Ihre Studienplätze sukzessive vergibt, empfehlen wir eine frühzeitige Bewerbung im Frühjahr 2021 für den Studienbeginn Herbst 2021.
Fordern Sie jetzt unser kostenfreies Info-Material an: Hier klicken!
- erfolgreich: z. T. 100 % Erfolgsquote in den letzten Jahren, z. B. in Nikosia, Breslau, Resche und Vilnius
- von zu Hause aus: Beratung bei Bewerbung, Studienbeginn und Anerkennung der EU Approbation, auch online!
- ohne Hochschulstart-NC: von Top-Noten unabhängige Aufnahmetests und Vorbereitungskurse
- jetzt auch im Inland: Medizinstudium auf dem neuen UMCH in Hamburg möglich
- einfach: umfassende Bewerbungsorganisation mit allen notwendigen Unterlagen
- faire Vergütung: volles Erfolgshonorar bei Studienplatzzulassung
- Corona-Absicherung und Rücktritts-Garantie optional (gegen zusätzliche Vergütung): bei Reisewarnung Studienbeginn verschieben oder Honorar zurück
- transparent: auch ohne Rücktrittsrecht jederzeit kündbar (gegen reduziertes Honorar)
- Collegesemester in Wien (Österreich) und Hamburg (Deutschland)
- umfassend: Planung und Organisation vor Ort (Hilfe bei der Wohnungssuche, Vernetzung der deutschsprachigen Studenten etc.)
- vor Ort am Studienort: Betreuung und akademische Supervision Ihres Studiums (insb. zur Absicherung der Anerkennung)
- hohe Qualität: durch deutsche Rechtsanwälte beraten im deutschen und europäischen Hochschulrecht
- Early Admission: Zulassungen an einigen Universitäten auch für 2021 bereits jetzt schon möglich, auch vollständig online!