Weitere Infos
Partner, Kontakte & Förderung
Bundesaerztekammer.de | Deutsche Ärztetage 2014, 2015, 2016 und 2017
MediStart ist Sponsor des Deutschen Ärztetages, den die Bundesärztekammer ausrichtet, in den Jahren 2014, 2015, 2016 und 2017 gewesen. Der Deutsche Ärztetag ist die jährliche Hauptversammlung der Bundesärztekammer, zu der mehrere hundert Delegierte aus den 17 regionalen Ärztekammern anreisen. MediStart hat dabei auf einem Info-Stand die Delegierten und Besucher über die Möglichkeiten des Auslandsstudiums ohne NC & Wartezeit informiert. Unter den Besuchern des MediStart-Standes war im Jahr 2014 auch der damalige Präsident der Bundesärztekammer. Für uns ist die Unterstützung des Deutschen Ärztetages ein besonderes Anliegen, um in die Positionen zur Gesundheitspolitik auch die Interessen der Studienbewerber und Auslands-Studenten einzubringen.
Weitere Informationen zu den Deutschen Ärztetagen erhalten Sie unter www.bundesaerztekammer.de.
Hartmannbund.de | 70.000 angestellte und niedergelassene Ärzte und Zahnärzte
Der Hartmannbund vertritt die Interessen von über 70.000 deutschen Ärzten und Zahnärzten, die angestellt oder in eigener Praxis niedergelassen sind. Der Verband hat sich für MediStart als einzige Auslands-Agentur entschieden, um den Kindern und Enkeln der Verbandsmitglieder das Medizinstudium ohne NC & Wartezeit im Ausland zu ermöglichen. Mitglieder des Hartmannbundes erhalten erhebliche Sonderkonditionen bei MediStart, auch wenn der Beitritt zum Hartmannbund erst während der Auslandsbewerbung erfolgt. MediStart ist es ein besonderes Anliegen, die Familien von Ärzten und Zahnärzten zu unterstützen, wenn die Kinder die ärztliche Tätigkeit der Eltern für die Gesundheitsversorgung unseres Landes trotz der Hochschulstart-Hürden fortsetzen möchten.
Weitere Informationen zu den MediStart-Sondervorteilen für Ärzte und Zahnärzte im Hartmannbund finden Sie unter www.hartmannbund.de.
Uni-Recht.de | Studienplatzklage & Quereinstieg im höheren Fachsemester
Partner Uni-Recht.de: Die Rechtsanwaltskanzlei Naumann zu Grünberg ist unsere erste Wahl im Hochschulrecht. Die Kanzlei hat bereits über 15.000 Studienplatzklage-Verfahren betreut und ist spezialisiert auf deutsches und europäisches Hochschulrecht. Die Rechtsanwälte und Professoren der Kanzlei beraten Studienplatzbewerber (und deren Eltern) aus allen Teilen Deutschlands. Rechtsanwalt Naumann zu Grünberg zählt zu den bekanntesten Spezialisten auf diesem Gebiet. Sogar die Stiftung Warentest haben sie für ihre Ratgeberartikel bereits mehrfach im Hochschulrecht beraten. Daher hat MediStart sich auch entschieden auf die Beratungsqualität der Rechtsanwälte Naumann zu Grünberg zu vertrauen. Und wir sind stolz, dass wir auch im Jahr 2020 wieder auf dessen Beratungsqualitäten zurückgreifen dürfen.
Die Kanzlei führt Beratungen in Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf und München durch. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.uni-recht.de.
HUMANITAS-medical-college.de| Medizinische Vorsemester
Partner HUMANITAS Medical College: Das Medizinische Vorsemester des HUMANITAS Medical Colleges bereitet auf das englischsprachige Medizinstudium im Ausland vor. Erfahrene Dozenten, Ärzte und Wissenschaftler unterrichten Sie in englischer Sprache. In den rund dreimonatigen Kursen vertiefen Sie Ihre naturwissenschaftlichen Kenntnisse, lernen medizinische Grundlagen und die Fachterminologie.
Die Kurse werden angeboten in Berlin, Frankfurt, München, Köln und Hamburg.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.humanitas-medical-college.de.
Medakademie.de | Ausbildung zum Rettungssanitäter/-assistenten
Partner Medakademie: Die renommierte Medakademie bietet seit dem Jahr 2004 auch für Studienplatzbewerber der Humanmedizin und Zahnmedizin, die sich in Ihrem Studienentschluss noch unsicher sind, die Ausbildung zum Rettungssanitäter und Rettungsassistenten an.
Die Kurse werden angeboten in Berlin, Frankfurt, München, Düsseldorf, Köln und Stuttgart. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter www.medakademie.de.